Halltal Kalender - Dezember 2024
Das Kalenderblatt vom Dezember 2024 im Halltal Kalender zeigt das Heiligenbild der 2. Ladhütte und die Alpensöhnehütte im Halltal.
Heiligenbild auf der 2. Ladhütte
Aufmerksamen Wanderern ist das Heiligenbild an der „oberen Bettelwurfladhütte“, heute als 2. Ladhütte bezeichnet, sicherlich aufgefallen. Das Heiligenbild von 1951 stellt, wie in der Inschrift gut lesbar, die beiden Schutzpatrone der Bergknappen, den hl. Rupert und die hl. Barbara dar. Auf einer etwas jüngeren Zusatztafel der ehem. Salzbergknappen steht geschrieben: „Halt ein hier, o Wanderer Du! Bete und laß dies Marterl in Ruh!“
Alpensöhnehütte
Das rechte Foto zeigt die Alpensöhnehütte. Sie ist die Vereinshütte der 1893 gegründeten „Bergsteigergesellschaft Alpensöhne“ und liegt auf einer Höhe von 1.345 m auf halbem Weg zum Hüttenspitz (auch „Halltaler Zunterkopf“). Die Gesellschaft hat die ehemalige Winkler Alm Hütte 1908 um 1.000 Kronen gekauft und 1910 zur Alpensöhnehütte umgebaut und zum Teil neu errichtet. 1931 erfolgte ein weiterer großer Umbau mit Aufstockung. Seit 1912 hat die Hütte eine Konzession für den Getränkeausschank, diesen gibt’s an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober.