10% Newsletterrabatt

GRATISVERSAND in Österreich

Geschichte der Bettelwurfhütte im Karwendel, 2077m

bettelwurfhuette-5

Bau, Um- und Zubauten bis heute

Ein Bericht von Reinhart Federspiel.

Modell für die Tiroler Landesausstellung

Bei der Tiroler Landesausstellung 1893 wurde ein Modell der Bettelwurfhütte vorgestellt. Danach wurde das Schaustück inklusive Inventar komplett zerlegt und an Ort und Stelle wo heute die Hütte steht, aufgebaut und natürlich von außen vermauert.

bettelwurfhuette-2-1893
Modell der Bettelwurfhütte, 1893

Einweihung der Bettelwurfhütte am 8. September 1894

bettelwurfhuette-1894
Einweihung Bettelwurfhütte 8.9.1894 (Foto: unbekannt)

Bei manchen alten Fotos ist die Meereshöhe der Bettelwurfhütte falsch angegeben: 2250m oder gar 2474m, die richtige Höhe ist 2077 müA.

Zubau Schlafhaus

Ein paar Jahre später wurde die Hütte erweitert und der Schlafteil dazu gebaut. Einweihung war 1905.

bettelwurfhuette-6
Einweihung Schlafteil, 1905

Hüttenpächter Fam. Sepp Peskoller

bettelwurfhuette-9Hüttenpächter Fam. Sepp Peskoller

Aufstieg zur Bettelwurfhütte von der 2. Ladhütte

Aufstieg Steig Bettelwurfhütte

Mit dem Jeep auf das Lafatscherjoch

Der Jeep gehörte dem Wirt Sepp Peskoller, zur Hütte wurden die Waren und Lebensmittel mit dem Mulli gesäumt. Man kann es sich heute kaum noch vorstellen, aber damals ist man mit dem Jeep auf das Lafatscherjoch gefahren (und auch mit Motorrädern).

Jeep Lafatscherjoch

Materialseilbahn und Telefon 1980

1980 bekam die Hütte eine Materialseilbahn und auch einen Telefon-Anschluss, was große Erleichterung brachte.

Materialseilbahn Bettelwurfhütte

Um- und Ausbauten

In den letzten drei Jahrzehnten gab es mehrere Um- und Ausbauten, als erstes der Sanitärbereich. Zwischen den Material-Hubschrauberflügen konnte ich organisieren, dass wir mit Bekannten, die davon nichts wussten, gegen Bezahlung mitfliegen konnten. Für sie war das ein besonderes Erlebnis. Später wurden Küchen- und Schlafräume erneuert und erweitert.

Bergab mit der Materialseilbahn

Vor ca. 20 Jahren gingen wir vom Hafelekar aus zur Bettelwurfhütte herüber. Ich hatte drei Wochen zuvor eine Knie-OP und das Ergebnis war, dass das Knie bei der Hütte doppelt so dick war. Da gab es nur zwei Möglichkeiten: Hubschrauber oder Materialseilbahn! Und so ließ mich der Wirt ausnahmsweise hinunterfahren, wobei diese seltenen Aufnahmen entstanden.

70 Mal auf der Bettelwurfhütte

In einem Zeitungsbericht (ca. 2008) informiert wer damals in diesem Jahr am öftesten auf der Bettelwurfhütte war: Sepp Rapp 70 Mal, Hans Ranalter 55 Mal.

bettelwurfhuette-53

Der neueste, bauliche Stand

Die beiden Fotos zuvor die dazu gebaute Veranda das ist jetzt der neueste Stand der Bettelwurfhütte.

Fotos, Text: Reinhart Federspiel, Absam.

Galerie mit allen Fotos

Jetzt in Aktion

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Klicke zum Bewerten auf die Sterne!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 8

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Marco Wegleiter

Marco Wegleiter

Griasdi! Seit meiner Kindheit bin ich vom Halltal begeistert und oft mit meiner Hündin Luna dort unterwegs. Im Halltal-Blog möchte ich Erlebnisse, Informationen und Tipps an Halltal-Interessierte weitergeben.

Neueste Beiträge

Halltal Kalender 2023

Gratis Lieferung Hall & Umgebung Limitierte Auflage!
Warenkorb

CODE: JUNI20

20% AUF ALLES

1.6. – 5.6.

Scroll to Top